Wer sind die Menschen hinter der Initiative?

Irgendwie war es Zufall und dann sollte es wohl doch so sein, dass wir uns gefunden haben und die Idee für Ganztag_Bildung_Zukunft entstanden ist. Wir kommen aus unterschiedlichsten Bereichen und uns vereint die Leidenschaft, Bildung für Kinder und Jugendliche neu zu denken und Veränderungen zu begleiten.

.

Das Team vom KJR München-Land

Mit unserer Arbeit und unserem Engagement im Kreisjugendring München-Land (KJR), ermöglichen wir jungen Menschen das Aufwachsen, die Teilhabe und Mitgestaltung in einer friedlichen, gerechten und nachhaltigen Gesellschaft.

Als wichtiger Bausteine gilt es mit und für Kinder und Jugendliche im engen Zusammenwirken aller Beteiligten den Bildungsbegriff mit Blick auf gesellschaftliche Veränderungen stetig weiterzuentwickeln. 

Mit unseren vielfältigen Erfahrungen, Expertisen und Perspektiven bringen wir uns gerne, stellvertretend für eine Vielzahl von Kolleg*innen im KJR, als Mitgestalter*in und Ansprechpartner*in in der Initiative ein. 

Marcus Fink -  
Geschäftsführer KJR München-Land

[email protected]

Elisabeth Moroder-Özcan - 
Kommunale Jugendpflegerin Landkreis München, 
Kooperation mit Schulen im KJR München-Land

[email protected] 

Dirk Uhlemann - Schule im Aufbruch gGmbH

Meine Arbeit mit Schulen, die den Musterbruch wagen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Unsere gemeinschaftlichen Herausforderungen in diesem Jahrhundert erfordern vermehrt einen Wandel, um unsere gewohnten Gesellschaftssysteme zu transformieren. Dazu brauchen wir innovative Ansätze und Prozesse, die den Zielen der Nachhaltigkeit folgend sinnstiftend untermauert sind. Schulen, die ein ganzheitliches Bildungsverständnis entsprechend dem Whole School Approach verfolgen, sorgen für die Entfaltung der erforderlichen Zukunftskompetenzen bei den Kindern und Jugendlichen. Ich freue mich sehr Teil der Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft zu sein.

[email protected]

Caro Hofer - TheDive GmbH 

Als Transformations-Coach in der Wirtschaft und als Mutter zweier wunderbarer Töchter schaffe ich Räume für Veränderung und Potenzialentfaltung und möchte meine bisherigen Erfahrungen im Wandel der Arbeitswelt einbringen in einen dringend benötigten Wandel in der Bildung.
 
[email protected]


Prof. Dr. Angelika Iser - Hochschule München

Seit 2007 bin ich Professorin für Schulsozialarbeit und außerschulische Arbeit mit Kindern an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München. Als zunächst Lehrerin und dann Sozialpädagogin ist eine gelingendere, an den Kindern und Jugendlichen orientierte Gestaltung von Bildung, Leben und Lernen außerhalb, an und mit der Schule ein Lebensthema. Meine Vision ist, Kinder und Jugendliche, ihre Neugier, Freude, Ressourcen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen, um sie bei ihrem gelingenden Aufwachsen und lebendigen Lernen zu fördern und begleiten.

[email protected]


Andi Rey - Audi Business Innovation GmbH

Einen Beitrag zu leisten, eine enkeltaugliche Arbeitswelt entstehen zu lassen, in der der individuelle Mensch wieder mehr Raum bekommt, ist mein persönlicher Antrieb und Purpose.

In meiner Rolle als interner Trainer bei der Audi Business Innovation GmbH begleite ich Kollegen und Teams dabei, die Transformation der Arbeitswelt möglich zu machen.

Mit meinem fast 3-jährigen Sohn darf ich zudem jeden Tag individuelle Bedürfnisse und Talente erleben. Ich wünsche mir für meinen Sohn, dass seine Individualität auch auf seinem Bildungsweg Raum bekommt und gefördert wird.

[email protected]

Du möchtest uns unterstützen?

Wir sind eine noch kleine Initiative mit umso größerem Herzblut für Veränderung unserer Bildung. Das hast du auch? Dann meld dich einfach. Wir freuen uns über Unterstützer*innen.