Die Pilotschulen

Gemeinsam 
auf den Weg machen.

Wir laden innovative Schulen aus dem Münchner Land ein, mit uns gemeinsam auf eine Reise zu gehen. Wir unterstützen mit Ideen, Methoden und Transformationsexpert*innen, den eigenen Weg in die Zukunft des innovativen Ganztags zu gehen. 

Aktuell: 
Digitale Lernformate umsetzen mit unserem Partner Scobees

Unsere Schulen der Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft und weitere bayrische Schulen haben bereits jetzt ihr Interesse im Rahmen der Transformation ein Projekt zu digitalen Lernformaten mit Scobees zu starten. 
In einer virtuellen Auftaktveranstaltung lernten wir was Scobees ist und gleichzeitig konkrete Beispiele kennen, wie neue Lernprozesse und Lernmodule für selbständiges Lernen entwickelt werden. Das Lernkonzept PerLenWerk der Gesamtschule Richtsberg aus Marburg zeigt, wie eine mutige Transformation wirksam wird. 
Die Aufnahmen der Onlinekonferenz könnt ihr hier ansehen:

Einführung zu Scobees

In diesem Video bekommt ihr eine allgemeine Einführung zu Scobees. Annie Dörfle erklärt ganz praktisch, wie Scobees funktioniert.

Gute Selbstlernmaterialien in Scobees

In diesem Video zum Thema digitale Plattform als Unterstützung für Lernbegleitung, erklärt uns Dirk Braun wie er Lerninhalte auf dem Scobees Plattform entwirft.

Best Practice Beispiel PerLenWerk

Im Rahmen eines Online-Workshops zum Thema digitale Plattform für Lernbegleitung erklärt Thomas Ferber, Leiter der Gesamtschule Richtsberg aus Marburg, wie das PerLenWerk funktioniert.

Unsere Pilotschulen haben sich auf den Weg gemacht...

Grundschule Ismaning Camerloherstrasse |
Schulleiterin Antje Radetzky

Wir haben uns auf den Weg gemacht, um unsere Vision von einer Schule wahr werden zu lassen, in der sich alle wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und helfen und mit Freude gemeinsam lernen – ein jeder in seinem Tempo. Die Zusammenarbeit mit dem Team der Initiative "Ganztag_Bildung_Zukunft" ist intensiv, äußerst wertvoll und produktiv und setzt unglaubliche Energien frei. Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!


Grundschule Neubiberg |
Schulleiterin
Susanne Sieben

Wir haben für uns als Schule die drei Fokusfelder Umwelt, Digital und Ganztag definiert.
Um unsere Schülerinnen und Schüler auf eine sich stetig verändernde Welt vorzubereiten und ihre Anschlussfähigkeit zu gewährleisten, werden bei uns an der Grundschule Neubiberg neue Medien kreativ eingesetzt und der sinnvolle Umgang damit eingeübt. Unser Ganztag lernen und leben die Schüler miteinander. Wir setzen als Schule alles daran grundsätzliches Wissen und Verständnis und persönliches Engagement zu fördern.


Grundschule Taufkirchen | Schulleiterin Hilde Höhn


Wir sind bei der Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft dabei, da unsere Gesellschaft selbstbewusste, starke und selbstständig denkende Menschen braucht.

Wen braucht´s?

Es braucht Euch alle: Schulleiter*innen, Eltern, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Schüler*innen und weitere Beteiligte am schulischen Ganztag. Nur gemeinsam können wir einen relevanten nächsten Schritt machen. 
Fühlt sich ungewohnt an? 
Gut so. Wir wollen Musterbrecher*innen sein.

Haben wir Euch neugierig gemacht?

Wir freuen uns über jede Frage, Anregung, Idee, Kritik und vor allem über mutige Pioniere.